Inhaltsmodule, oder wie man E-Mails schneller erstellt
Lernen Sie unseren heutigen Gast Lars Skjold Iversen kennen. In diesem Beitrag erzählt Lars, welche Stripo-Tools er verwendet, um bei der E-Mail-Produktion Zeit zu sparen.
F: Hallo, Lars. Es ist uns ein Vergnügen, Sie kennenzulernen. Wir wissen es zu schätzen, dass Sie hierher gekommen sind. Möchten Sie Ihr Unternehmen vorstellen?
A: Umbraco ist eine Open-Source-CMS-Plattform mit einem hohen Maß an Flexibilität und einer intuitiven Oberfläche zur Bearbeitung von Inhalten für Endanwender. Sie wird von mehr als 500.000 Unternehmen und Weblösungen auf der ganzen Welt genutzt, von kleinen Geschäftsbroschüren bis hin zu komplexen mehrsprachigen Unternehmenswebsites. Umbraco hat seinen Sitz in Dänemark, aber wir haben Kunden aus der ganzen Welt.
F: Lars, Du benutzt Stripo nun schon seit fast drei Jahren. Was bringt dich dazu, unserem Tool all die Jahre treu zu bleiben?
A: Die Zeitersparnis. Ich muss E-Mails nicht mehr von Grund auf neu erstellen. Ich ziehe einfach die zuvor gespeicherten Content-Module per Drag & Drop.
Inhaltsmodule sparen Zeit bei der E-Mail-Produktion und lassen uns über mehrere Kampagnen hinweg markenkonsistent bleiben.
A: Als ich vor ein paar Jahren Ihr Tool entdeckt habe, haben wir ein paar E-Mail-Vorlagen bei Ihren Designern bestellt. Sie fügten die erstellten Vorlagen zu meinem Konto hinzu, und fügten dort auch die Module der Vorlagen hinzu. Und jetzt ziehe ich einfach per Drag & Drop die benötigten, wenn ich an einer neuen E-Mail arbeite. Ich muss also nur die Elemente erstellen oder sogar bearbeiten, die sich von Kampagne zu Kampagne ändern. Das hilft uns, über alle E-Mails hinweg markenkonsistent zu bleiben.
Anmerkung:
Sie können auch Inhaltsmodule, wie Kopf- und Fußzeilen oder Produktblöcke, die Sie selbst erstellen, in Ihrer persönlichen Modulbibliothek speichern. Oder Sie bestellen bei unseren Designern E-Mails, die zu den Modulen passen.
F: Warum haben Sie sich überhaupt für Stripo entschieden?
A: Vor Stripo hatte ich einen ESP und dessen eingebetteten E-Mail-Editor verwendet. Der Editor war nicht flexibel genug. Also ging ich auf die Suche. Als ich unter vielen anderen auf Ihr Tool stieß, gefiel mir, dass der Integrationsprozess, den Sie mit meinem ESP hatten, super einfach war. Ich musste meine E-Mail nach dem Export dort nicht einrichten. Ich erstelle eine E-Mail, übertrage sie mit einem Klick an Ihren ESP, und das war's. Meine E-Mail dort erfordert keine Anpassungen und keine Einstellungen.
Durch die direkte Integration mit meinem ESP benötigen meine E-Mails nach dem Export keine Einstellungen.
F: Welche weiteren Vorteile außer der direkten Integration mit Ihrem ESP und der Markenkonsistenz über alle E-Mails hinweg sehen Sie für sich?
A: Der Vorschau-Link. Ich benutze ihn oft, um eine neue E-Mail mit Kollegen zu teilen.
F: Welche Funktionen fehlen Ihrer Meinung nach noch?
A: Werkzeuge für A/B-Tests. Und außerdem, ich bin nicht sicher, ob das möglich ist, hätte ich gerne so etwas wie einen Side-by-Side-Editor. So könnte ich eine Variation machen, so etwas wie die Arbeit an zwei E-Mails auf einmal. Denn jetzt, wenn ich an A/B-Tests arbeite, muss ich zwei Bildschirme haben und zwischen beiden wechseln, wenn ich Änderungen vornehme.
F: Danke, dass Sie uns Ihre ehrliche Meinung mitgeteilt haben. Wir werden diese Informationen an unsere PM- und Technik-Abteilung weiterleiten. Lars, was können Sie unseren Kunden und denen, die gerade überlegen, uns zu nutzen, sagen?
A: Die oben erwähnten Content-Module und die direkte Integration mit Ihrem ESP sparen Zeit.
Anmerkung:
Stripo ist mit über 60 ESPs integriert. Wenn wir noch nicht mit Ihrem ESP integriert sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail und wir werden es so schnell wie möglich hinzufügen.
0 Kommentare