Die beste E-Mail-Marketing-Software für gemeinnützige Organisationen
Entdecken Sie die beste E-Mail-Marketing-Software, die speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelt wurde, um das Engagement zu verbessern, die Kommunikation zu rationalisieren und die Mittelbeschaffung anzukurbeln. Die besten E-Mail-Marketing-Plattformen sind für eine gemeinnützige Organisation von entscheidender Bedeutung, da sie erschwingliche Preise, effektive Funktionen und Rabatte für gemeinnützige Organisationen kombinieren, um die Kommunikation mit Spendern und Freiwilligen zu verbessern. Entdecken Sie unsere Auswahl an Tools, die Ihre E-Mail-Kampagnen zu neuen Höhenflügen verhelfen werden.

Elastic Email
Elastic Email bietet eine umfassende Plattform für E-Mail-Marketing, wobei der Schwerpunkt auf Erschwinglichkeit und Skalierbarkeit liegt. Das macht es zu einer guten Lösung für gemeinnützige Organisationen mit großen E-Mail-Listen.

EmailOctopus
Es eignet sich hervorragend für kleinere gemeinnützige Organisationen, die Wert auf Einfachheit und Erschwinglichkeit legen. Sie unterscheidet sich von den anderen Optionen, da sie die Bedürfnisse kleinerer, budgetbewusster Organisationen erfüllt.

Vision6
Eine in Australien ansässige E-Mail-Marketing-Plattform, die eine Reihe von Funktionen bietet, darunter Automatisierung, SMS-Integration und anpassbare Vorlagen. Sie ist weltweit weniger bekannt, bietet aber robuste Tools für gemeinnützige Organisationen.

Encharge
Die Einführung von Encharge ist ein kluger Schachzug, da es einen anderen Blickwinkel einbringt - verhaltensbasierte Automatisierung, die die Marketingstrategien von gemeinnützigen Organisationen verbessern kann. Es bietet fortschrittliche, weniger verbreitete Funktionen.

ReachMail
Eine unkomplizierte E-Mail-Marketingplattform, die kostenlose und kostengünstige Pläne mit Funktionen wie A/B-Tests, Analysen und Listenverwaltung bietet. Sie ist nicht so weit verbreitet, bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für kleinere gemeinnützige Organisationen.

Kingmailer
Eine weniger bekannte, auf Datenschutz ausgerichtete E-Mail-Marketing-Plattform. Sie bietet einfach zu bedienende Tools für den Versand von Newslettern und die Verwaltung von Abonnenten, wobei der Schwerpunkt auf dem Datenschutz liegt, was für gemeinnützige Organisationen, die mit sensiblen Daten umgehen, interessant sein kann.

Sendloop
Eine flexible E-Mail-Marketing-Plattform, die individuelle Kampagnen mit Drag-n-Drop-Editoren und fortschrittlicher Segmentierung ermöglicht. Sie ist nicht sehr bekannt, bietet aber leistungsstarke Funktionen für gemeinnützige Organisationen.

SmartReach.io
Dieses Tool ist in erster Linie auf Kalt-E-Mail-Kampagnen ausgerichtet und bietet Funktionen zur Automatisierung, Personalisierung und Nachverfolgung. Es eignet sich gut für gemeinnützige Organisationen, die potenzielle Spender oder Freiwillige ansprechen möchten.

Pinpointe
Eine cloudbasierte E-Mail-Marketinglösung, die auf B2B zugeschnitten ist, aber auch für gemeinnützige Organisationen nützlich ist. Sie bietet Funktionen wie Behavioral Targeting, Automatisierung und detaillierte Analysen, was sie zu einer robusten, aber weniger bekannten Wahl macht.
Einführung
Effektives E-Mail-Marketing ist für gemeinnützige Organisationen, die ihre Reichweite und Wirkung maximieren wollen, unerlässlich. Der Einsatz der richtigen Tools kann Ihre E-Mail-Marketingbemühungen erheblich verbessern, die Kommunikation mit den Unterstützern verbessern und das Spendenaufkommen sowie das Engagement der Freiwilligen erhöhen. Spezielle Software-Tools können gemeinnützige Organisationen durch Funktionen wie automatisierte Workflows, gezielte E-Mail-Kampagnen und umfassende Analysen unterstützen. Wir haben die beste E-Mail-Marketing-Software umfassend geprüft und uns dabei auf Plattformen konzentriert, die sich in den Bereichen E-Mail-Design, -Erstellung und -Marketing auszeichnen. Diese Tools bieten leistungsstarke Funktionen wie anpassbare Vorlagen, fortschrittliche Automatisierung und aufschlussreiche Analysen, die Ihnen dabei helfen, überzeugende E-Mails zu erstellen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden. Ganz gleich, ob Sie die Beziehungen zu Ihren Spendern stärken oder Ihre Kommunikationsstrategien optimieren möchten, unser Leitfaden bietet Ihnen die nötigen Informationen, um die perfekte Lösung für die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation zu finden.
Elastic Email
Elastic Email bietet eine umfassende Plattform für E-Mail-Marketing, wobei der Schwerpunkt auf Erschwinglichkeit und Skalierbarkeit liegt. Das macht es zu einer guten Lösung für gemeinnützige Organisationen mit großen E-Mail-Listen.
Beschreibung
Elastic Email ist auf gemeinnützige Organisationen und Unternehmen zugeschnitten, die kostengünstige Lösungen suchen. Es zeichnet sich durch seine leistungsstarke E-Mail-API und sein SMTP-Relay aus, die eine nahtlose Integration und hohe Zustellbarkeitsraten ermöglichen. Mit fortschrittlicher Segmentierung, Automatisierungsworkflows und detaillierten Analysen ermöglicht Elastic Email Organisationen das Entwerfen, Versenden und Nachverfolgen wirkungsvoller E-Mail-Marketing-Kampagnen, die ihre Zielgruppe effektiv ansprechen und den Return on Investment (ROI) verbessern.
Preis und Bewertung
Elastic Email bietet flexible Preismodelle, einschließlich einer Pay-As-You-Go-Option und monatliche Pakete ab 29 $ für bis zu 2.500 Kontakte. Bewertungsportale wie TrustRadius, G2 und Capterra loben die Effektivität und Kosteneffizienz. Elastic Email hat eine Bewertung von 4,3 von 5.
Pro und Kontra
Vorteile:
- wettbewerbsfähige Preise mit flexiblen Plänen;
- robuste E-Mail-API für nahtlose Integration;
- umfassende Analyse- und Berichtswerkzeuge.
Nachteile:
- die Benutzeroberfläche kann für Anfänger weniger intuitiv sein;
- begrenzte Vorlagenentwürfe.
EmailOctopus
Es eignet sich hervorragend für kleinere gemeinnützige Organisationen, die Wert auf Einfachheit und Erschwinglichkeit legen. Sie unterscheidet sich von den anderen Optionen, da sie die Bedürfnisse kleinerer, budgetbewusster Organisationen erfüllt.
Beschreibung
EmailOctopus ist ein erschwinglicher E-Mail-Marketingdienst, der für gemeinnützige Organisationen und kleine Unternehmen entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine Einfachheit und Kosteneffizienz aus und bietet wesentliche E-Mail-Marketing-Tools, ohne die Nutzer mit unnötigen Funktionen zu überfordern. Mit EmailOctopus können Organisationen ansprechende E-Mail-Kampagnen erstellen, Abonnentenlisten verwalten und grundlegende Automatisierungsfunktionen nutzen, um ihr Publikum effektiv zu erreichen und zu vergrößern.
Preis und Bewertung
EmailOctopus bietet einen großzügigen kostenlosen Plan für bis zu 2.500 Abonnenten und 10.000 E-Mails pro Monat. Bezahlte Pläne beginnen bei $9 monatlich für unbegrenzte E-Mails an 500+ Abonnenten. Bewertungsportale wie TrustRadius, G2 und Capterra loben die Benutzerfreundlichkeit und die Erschwinglichkeit. EmailOctopus hat eine Bewertung von 4,6 von 5.
Pro und Kontra
Vorteile:
-
Kostengünstige Preise, ideal für gemeinnützige Organisationen;
-
Benutzerfreundliche Schnittstelle mit einfacher Einrichtung;
-
großzügiger kostenloser Plan für kleinere Abonnentenlisten.
Nachteile:
-
begrenzte erweiterte Automatisierungsfunktionen.
Vision6
Eine in Australien ansässige E-Mail-Marketing-Plattform, die eine Reihe von Funktionen bietet, darunter Automatisierung, SMS-Integration und anpassbare Vorlagen. Sie ist weltweit weniger bekannt, bietet aber robuste Tools für gemeinnützige Organisationen.
Beschreibung
Vision6 ist eine umfassende E-Mail-Marketing-Plattform für gemeinnützige Organisationen und Unternehmen, die eine All-in-One-Lösung suchen. Sie ermöglicht es den Nutzern, Landing Pages für die Lead-Generierung zu erstellen und die Funktionalität ihrer Marketingkampagnen zu verbessern. Vision6 zeichnet sich durch einen benutzerfreundlichen Drag-n-Drop-Editor aus, mit dem sich mühelos professionelle und ansprechende E-Mail-Kampagnen erstellen lassen. Vision6 bietet außerdem fortschrittliche Automatisierungs-, SMS-Marketing- und Event-Management-Funktionen und ist damit ein vielseitiges Tool für Unternehmen, die ihre Marketingbemühungen und das Engagement ihrer Zielgruppe verbessern möchten.
Preis und Bewertung
Vision6 bietet flexible Preismodelle ab 11 AUD pro Monat an - die Preise richten sich nach der Anzahl der Abonnenten und den zusätzlich benötigten Funktionen. Bewertungsportale wie TrustRadius, G2 und Capterra loben die robusten Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit. Vision6 hat eine Bewertung von 4,5 von 5.
Pro und Kontra
Vorteile:
-
intuitiver Drag-n-Drop-E-Mail-Editor;
-
fortgeschrittene Automatisierungs- und Segmentierungsfunktionen;
-
integrierte SMS-Marketing- und Eventmanagement-Tools.
Nachteile:
-
die Preise können bei größeren Kontaktlisten steigen;
-
begrenzte Integrationen von Drittanbietern.
Encharge
Die Einführung von Encharge ist ein kluger Schachzug, da es einen anderen Blickwinkel einbringt - verhaltensbasierte Automatisierung, die die Marketingstrategien von gemeinnützigen Organisationen verbessern kann. Es bietet fortschrittliche, weniger verbreitete Funktionen.
Beschreibung
Encharge ist eine dynamische E-Mail-Marketing-Automatisierungsplattform, die für gemeinnützige Organisationen und Unternehmen entwickelt wurde, die ihre Marketingbemühungen verbessern wollen. Als E-Mail-Marketing-Tool zeichnet es sich durch seinen visuellen Flow Builder und seine fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen aus, die es den Benutzern ermöglichen, anspruchsvolle Automatisierungsworkflows ohne Programmierung zu erstellen. Encharge zeichnet sich durch Behavioral Targeting und personalisierte E-Mail-Kampagnen aus und lässt sich nahtlos in gängige Tools integrieren, um Organisationen dabei zu helfen, ihr Publikum effektiv anzusprechen und zu pflegen.
Preis und Bewertung
Encharge bietet skalierbare Preispläne basierend auf der Anzahl der Kontakte, beginnend bei $99 pro Monat für bis zu 2.000 Abonnenten. Bewertungsportale wie TrustRadius, G2 und Capterra loben die fortschrittlichen Automatisierungsmöglichkeiten und die benutzerfreundliche Schnittstelle. Encharge hat eine Bewertung von 4,7 von 5.
Pro und Kontra
Vorteile:
-
fortschrittliche visuelle Automatisierungserstellung für komplexe Arbeitsabläufe;
-
starkes Behavioral Targeting und Personalisierungsfunktionen;
-
nahtlose Integrationen mit gängigen Tools wie CRM und Marketing-Apps.
Nachteile:
-
kann für Anfänger, die neu in der Automatisierung sind, eine Lernkurve aufweisen.
ReachMail
Eine unkomplizierte E-Mail-Marketingplattform, die kostenlose und kostengünstige Pläne mit Funktionen wie A/B-Tests, Analysen und Listenverwaltung bietet. Sie ist nicht so weit verbreitet, bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für kleinere gemeinnützige Organisationen.
Beschreibung
ReachMail ist eine E-Mail-Marketingplattform, mit der gemeinnützige Organisationen und Unternehmen mühelos effektive E-Mail-Kampagnen erstellen können. Als einer der führenden E-Mail-Marketing-Dienste zeichnet er sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und robuste Funktionen aus, darunter anpassbare Vorlagen, erweiterte Listenverwaltung und Echtzeit-Analysen. ReachMail ermöglicht es Organisationen, professionelle E-Mails zu entwerfen, den Versand zu automatisieren und die Leistung zu verfolgen, um ihr Publikum effektiver anzusprechen.
Preis und Bewertung
ReachMail bietet einen kostenlosen Plan, der bis zu 15.000 monatliche E-Mails an 5.000 Kontakte umfasst. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $9 pro Monat für höhere Versandlimits und zusätzliche Funktionen. Bewertungsportale wie TrustRadius, G2 und Capterra loben die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. ReachMail hat eine Bewertung von 4,5 von 5.
Pro und Kontra
Vorteile:
-
großzügiger kostenloser Plan, ideal für gemeinnützige Organisationen und kleine Unternehmen;
-
intuitiver Drag-n-Drop-E-Mail-Editor;
-
Echtzeit-Analysen und Berichte.
Nachteile:
-
begrenzte Integrationen von Drittanbietern.
Kingmailer
Eine weniger bekannte, auf Datenschutz ausgerichtete E-Mail-Marketing-Plattform. Sie bietet einfach zu bedienende Tools für den Versand von Newslettern und die Verwaltung von Abonnenten, wobei der Schwerpunkt auf dem Datenschutz liegt, was für gemeinnützige Organisationen, die mit sensiblen Daten umgehen, interessant sein kann.
Beschreibung
Kingmailer ist ein E-Mail-Versanddienst, der auf gemeinnützige Organisationen und Unternehmen zugeschnitten ist, die zuverlässige und unkomplizierte Lösungen für den E-Mail-Versand suchen. Als erschwinglicher und benutzerfreundlicher E-Mail-Marketingdienst zeichnet er sich durch eine einfache SMTP-Relay- und API-Integration aus, die eine hohe Zustellbarkeit für Transaktions- und Marketing-E-Mails gewährleistet. Mit Kingmailer können Organisationen E-Mails sicher versenden, ohne ihre eigenen E-Mail-Server verwalten zu müssen.
Preis und Bewertung
Kingmailer bietet skalierbare Preispläne, die auf der Anzahl der pro Monat versendeten E-Mails basieren, beginnend bei $5 pro Monat für bis zu 5.000 E-Mails. Auf Bewertungsportalen wie TrustRadius, G2 und Capterra gibt es keine ausführlichen Bewertungen für Kingmailer, daher ist eine spezifische Bewertung nicht verfügbar.
Pro und Kontra
Vorteile:
-
ein einfacher und unkomplizierter E-Mail-Versanddienst;
-
hohe Zustellbarkeitsraten mit zuverlässigem SMTP-Relay;
-
skalierbare Preise, die sich für unterschiedliche E-Mail-Volumina eignen.
Nachteile:
-
begrenzte Funktionen im Vergleich zu vollwertigen E-Mail-Marketing-Plattformen;
-
mangel an fortgeschrittenen Automatisierungs- und Segmentierungswerkzeugen.
Sendloop
Eine flexible E-Mail-Marketing-Plattform, die individuelle Kampagnen mit Drag-n-Drop-Editoren und fortschrittlicher Segmentierung ermöglicht. Sie ist nicht sehr bekannt, bietet aber leistungsstarke Funktionen für gemeinnützige Organisationen.
Beschreibung
Sendloop ist eine intuitive E-Mail-Marketing-Plattform, die auf gemeinnützige Organisationen und Unternehmen zugeschnitten ist, die mühelos wirkungsvolle E-Mail-Kampagnen erstellen möchten. Unter den vielen verfügbaren E-Mail-Marketing-Tools bietet Sendloop eine Reihe von Funktionen, die speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelt wurden, darunter ein benutzerfreundlicher Drag-n-Drop-E-Mail-Builder, fortschrittliche Automatisierungsfunktionen und leistungsstarke Segmentierungswerkzeuge. Sendloop ermöglicht es Organisationen, personalisierte E-Mails zu entwerfen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Kampagnenleistung zu analysieren, um das Engagement der Zielgruppe zu steigern und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Preis und Bewertung
Sendloop bietet flexible Preispläne, die sich nach der Anzahl der Abonnenten richten, beginnend bei 9 $ pro Monat für bis zu 500 Abonnenten. Wenn Ihre Kontaktliste wächst, skaliert der Preis entsprechend. Bewertungsportale wie TrustRadius, G2 und Capterra loben die Benutzerfreundlichkeit und die robusten Funktionen. Sendloop hat eine Bewertung von 4,5 von 5.
Pro und Kontra
Vorteile:
-
benutzerfreundlicher Drag-n-Drop-E-Mail-Editor;
-
fortgeschrittene Automatisierungs- und Segmentierungsfunktionen;
-
reaktionsschneller Kundensupport.
Nachteile:
-
begrenzte Integrationen von Drittanbietern.
SmartReach.io
Dieses Tool ist in erster Linie auf Kalt-E-Mail-Kampagnen ausgerichtet und bietet Funktionen zur Automatisierung, Personalisierung und Nachverfolgung. Es eignet sich gut für gemeinnützige Organisationen, die potenzielle Spender oder Freiwillige ansprechen möchten.
Beschreibung
SmartReach.io ist eine leistungsstarke E-Mail-Plattform, die gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen hilft, ihre E-Mail-Kampagnen zu automatisieren und zu personalisieren. Die fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen verbessern das E-Mail-Marketing erheblich und ermöglichen es den Nutzern, hochgradig zielgerichtete E-Mail-Sequenzen mit personalisierten Follow-ups zu erstellen. Mit nahtlosen CRM-Integrationen und zuverlässigen Analysen ermöglicht SmartReach.io Organisationen, ihre Outreach-Maßnahmen zu rationalisieren, das Engagement zu verbessern und die Konversionsraten zu maximieren.
Preis und Bewertung
SmartReach.io bietet flexible Preispläne ab 29 $ pro Benutzer und Monat für den Standardplan bei jährlicher Abrechnung. Höherstufige Pläne wie Pro und Ultimate bieten zusätzliche Funktionen und Integrationen. Bewertungsportale wie TrustRadius, G2 und Capterra loben die Effektivität und die benutzerfreundliche Schnittstelle. SmartReach.io hat eine Bewertung von 4,7 von 5.
Pro und Kontra
Vorteile:
-
erweiterte Automatisierungs- und Personalisierungsfunktionen;
-
hervorragende E-Mail-Zustellbarkeit und Verfolgungsfunktionen;
-
nahtlose Integration mit gängigen CRM-Systemen.
Nachteile:
-
in erster Linie auf Kaltakquise per E-Mail und nicht auf umfassendes E-Mail-Marketing konzentriert;
-
kann eine Lernkurve für Benutzer haben, die neu im Umgang mit Tools für den E-Mail-Empfang sind.
Pinpointe
Eine cloudbasierte E-Mail-Marketinglösung, die auf B2B zugeschnitten ist, aber auch für gemeinnützige Organisationen nützlich ist. Sie bietet Funktionen wie Behavioral Targeting, Automatisierung und detaillierte Analysen, was sie zu einer robusten, aber weniger bekannten Wahl macht.
Beschreibung
Pinpointe ist eine fortschrittliche E-Mail-Marketingplattform, die für gemeinnützige Organisationen und Unternehmen entwickelt wurde, die auf der Suche nach ausgefeilten Tools für die Ansprache ihrer Zielgruppe sind. Sie zeichnet sich durch robuste Funktionen wie Behavioral Targeting, dynamische Personalisierung von Inhalten und erweiterte Segmentierung aus. Pinpointe ermöglicht es Organisationen, hochgradig zielgerichtete E-Mail-Kampagnen zu erstellen, Workflows zu automatisieren und die Leistung mit umfassenden Analysen zu analysieren, um das Engagement und die Konversionsraten zu verbessern.
Preis und Bewertung
Pinpointe bietet flexible, von der Anzahl der Kontakte abhängige Preispläne, beginnend bei $99 pro Monat für bis zu 15.000 Kontakte. Bewertungsportale wie TrustRadius, G2 und Capterra loben die umfassenden Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit. Pinpointe hat eine Bewertung von 4,5 von 5.
Pro und Kontra
Vorteile:
-
fortschrittliche Segmentierungs- und Behavioral-Targeting-Funktionen;
-
dynamische Personalisierung von Inhalten für maßgeschneiderte Nachrichten;
-
umfassende Analyse- und Berichtswerkzeuge;
-
reaktionsschnelle und hilfsbereite Kundenbetreuung.
Nachteile:
-
die Benutzeroberfläche kann für Anfänger eine Lernkurve aufweisen.
Zusammenfassung
Die Auswahl der besten E-Mail-Marketing-Software für gemeinnützige Organisationen kann die Mission Ihrer gemeinnützigen Organisation erheblich verstärken, indem sie das Engagement der Spender erhöht und die Kommunikationsbemühungen optimiert. Constant Contact ist eine Top-Wahl für E-Mail-Marketing-Software, insbesondere für gemeinnützige Organisationen, und bietet wichtige Funktionen wie Kundenservice, Preispläne, die auf gemeinnützige Organisationen zugeschnitten sind, und eine Reihe von Tools für die Automatisierung von E-Mail-Kampagnen und Event-Marketing. Campaign Monitor ist ebenfalls sehr effektiv für das E-Mail-Marketing von gemeinnützigen Organisationen, da es personalisierte Kampagnen, erschwingliche Preise und Integrationsfunktionen zur Verfolgung von Leistungskennzahlen, insbesondere in Bezug auf Spenden, bietet. Indem Sie die Funktionen dieser erstklassigen Tools nutzen, können Sie wirkungsvolle E-Mail-Kampagnen erstellen, die zu sinnvollen Aktionen führen und Ihr Anliegen fördern. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, eine Plattform zu finden, die Ihren Zielen entspricht und Sie in die Lage versetzt, in Ihrer Gemeinde etwas zu bewirken.
Schließen Sie sich über 1,5M Nutzern an
Kostenlos starten - Upgrade jederzeit möglich