Werbung ist die Kommunikation zwischen einer Marke und einem Kunden. Werbeanzeigen sind bezahlte Nachrichten, in denen Menschen Informationen über Ihr Angebot finden können. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Online-Werbung, deren Kosten und erhalten zudem einige Tipps, wie Sie Ihr Produkt kostenlos bewerben können.
Vorteile der Internetwerbung
Online-Werbung ist eine Form des Marketings, die das Internet als Plattform nutzt, um Werbung mit potenziellen Kunden zu teilen. Einerseits suchen Menschen immer nach verschiedenen Produkten und Dienstleistungen im Internet und erhalten Updates von bekannten Marken über soziale Medien. Andererseits kämpfen Unternehmen um die Aufmerksamkeit der Nutzer durch Benachrichtigungen, E-Mails und andere Online-Marketing-Tools.
Wenn Sie Online-Werbung klug einsetzen, kann sie sehr effektiv für Ihr Unternehmen sein. Sie überzeugt Menschen nicht nur davon, Ihr Produkt zu kaufen, sondern hilft auch, Ihr Unternehmensimage aufzubauen und die Markenbekanntheit zu steigern. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihren Anzeigen eine persönliche Note zu verleihen, damit die Kunden verstehen, dass sie ihre Probleme mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung lösen können.
Vorteile der Online-Werbung:
-
Teilen grundlegender Informationen über Ihr Unternehmen (Website oder Kontaktnummer);
-
Gewinnung neuer Kunden zur Steigerung des Umsatzes;
-
Informieren Ihrer Kunden über Änderungen, Rabatte oder Sonderangebote;
-
Steigerung der Markenbekanntheit;
-
Entwicklung eines Markenimages, das sich von der Konkurrenz abhebt.
Arten der Internetwerbung
Die moderne Welt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Medienmarketing im Internet zu nutzen. Schauen wir uns die beliebtesten Werbetools an:
1. Suchmaschinenmarketing
Suchmaschinen (wie Google) sind der Ort, an dem wir alle unsere Suche beginnen. Wir geben einfach ein Schlüsselwort ein und scrollen nach unten. Selten gehen wir über die erste Seite hinaus, weshalb Unternehmen ihr Bestes tun müssen, um in den ersten Suchergebnissen zu bleiben. Dies kann entweder auf bezahlte oder organische Weise geschehen.
Wenn Sie für eine Anzeige bezahlt haben, wird sie ganz oben mit dem Hinweis „Anzeige“ angezeigt. Die darunter aufgeführten Websites sind diejenigen, die laut Google-Daten zu bestimmten Keywords am relevantesten sind.
2. E-Mail-Marketing
Hier geht es um die E-Mail-Kommunikation mit Ihren Abonnenten. Es dient nicht nur dem Verkauf Ihrer Produkte, sondern auch dazu, die Aufmerksamkeit Ihrer aktuellen oder potenziellen Kunden auf den Wert Ihres Unternehmens zu lenken, indem Sie Geschichten per E-Mail zwischen den Käufen erzählen. Sie können auch Sonderangebote machen, die nur für Ihre Abonnenten verfügbar sind.
3. Werbung in sozialen Medien
Hierbei werden soziale Netzwerke genutzt, um mit Menschen zu interagieren. Als Unternehmensvertreter können Sie zwischen einer organischen oder bezahlten Strategie wählen. Der organische Weg besteht darin, Tipps und Lifehacks zu teilen, die das Leben der Kunden erleichtern oder interessanter machen. Wenn Sie beispielsweise Kleidung verkaufen, können Sie Modeberatung geben oder Orte empfehlen, an denen Ihre Kunden Ihre Produkte tragen können. Beim bezahlten Weg müssen Sie Ihre Zielgruppe genau analysieren, um gezielte Anzeigen an die richtige Personengruppe zu senden.
4. Display-Werbung
Dies sind Anzeigen, die auf einer Website erscheinen, die Sie besucht haben, um beispielsweise ein Rezept für Hühnersuppe zu finden. Website-Besitzer verdienen Geld durch hohen Traffic, indem sie Werbeflächen an Google vermieten, das dort dann Google Ads platziert. Meistens zeigen diese Anzeigen Informationen zu Dingen, nach denen Sie kürzlich gesucht haben.
5. Native Advertising
Ähnlich wie Display-Werbung, aber weniger aufdringlich. Es passiert, wenn Sie eine TV-Show sehen und ein Schauspieler immer eine bestimmte Marke von Mineralwasser trinkt. Dasselbe kann beim Lesen eines Artikels passieren.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen Hund kaufen und suchen nach Tipps zur richtigen Pflege. Sie finden einen Blog mit hilfreichen Ratschlägen, der erwähnt, dass Welpen viel spielen müssen. Dann empfiehlt der Autor eine bestimmte Marke von Hundespielzeug. Diese Art von Werbung wirkt eher hilfreich als störend, da sie Ihr Interesse auf natürliche Weise weckt und Ihr Problem löst.
6. Video-Werbung
Videoanzeigen werden auf Websites wie YouTube verwendet, wo Video der Hauptinhalt ist, den die Nutzer suchen. Es ist teuer, kann aber äußerst effektiv sein, wenn Sie einen ansprechenden Clip erstellen, der viral geht.
7. Web-Push-Benachrichtigungen
Diese Nachrichten sind auch als Browser-Push-Benachrichtigungen bekannt. Sie erscheinen in der Ecke Ihres Bildschirms von kürzlich besuchten Websites, um Sie über Neuigkeiten oder Sonderangebote zu informieren. Achten Sie darauf, dass diese Anzeigen so informativ wie möglich sind, damit sie nicht wie Spam wirken.
8. Mobile Werbung
Dies ist eine Form des mobilen Marketings, bei der Unternehmen mobile Geräte zur Kundenkommunikation nutzen. Dies kann über SMS oder mobile Apps geschehen. Ein Beispiel ist ein Pizza-Lieferservice, der über einen 24-Stunden-Rabatt informiert.
Wie viel kostet Internetwerbung für Online-Unternehmen?
Da digitales Marketing bzw. Internetwerbung immer effizienter wird, ist es keine Überraschung, dass Unternehmen sie nutzen möchten. Im Jahr 2021 lagen die durchschnittlichen Kosten für digitale Marketingdienstleistungen zwischen 50 und 500+ US-Dollar pro Stunde oder 2.500 bis 12.000 US-Dollar pro Monat [Link]. Aber wie kann man die Kosten für Online-Werbung für die eigenen Zwecke abschätzen?
Der Preis hängt in erster Linie von Ihren Zielen und Ihrem Budget ab. Sie sollten auch berücksichtigen, welche Tools Sie verwenden möchten. Unterschiedliche Unternehmen und Produkte erfordern unterschiedliche Werbestrategien.
Wie kann man die Dienstleistungen eines Unternehmens kostenlos bewerben?
Natürlich gibt es Alternativen zu kostenpflichtigen Diensten. Sie können kostenlose Web-Werbemethoden nutzen, beispielsweise einen Blog starten und hilfreiche Inhalte mit Werbung für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kombinieren. Sie können auch relevanten Online-Communitys beitreten oder Ihre Social-Media-Seiten ausbauen. Denken Sie daran, dass eine kostengünstige, aber gezielte Werbung genauso wirkungsvoll sein kann wie jede andere Werbestrategie.