Was sollte eine E-Mail-Signatur enthalten?

Erstellen Sie Ihre eigene E-Mail-Signatur
Inhaltsverzeichnis
  1. Einleitung
  2. Ihr Name und Ihre Position
  3. Kontaktinformationen
  4. Links zu relevanten sozialen Medien
  5. Website und Blog
  6. Persönliches oder berufliches Logo
  7. Fazit
1.
Einleitung

Eine E-Mail-Signatur ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer E-Mail-Kommunikation. Sie bietet Ihnen die letzte Gelegenheit, einen bleibenden Eindruck bei Ihrem Empfänger zu hinterlassen und ihm wichtige Informationen über Sie bereitzustellen. In diesem Artikel sehen wir uns an, was in eine E-Mail-Signatur gehört und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Signatur hervorheben können.

Einleitung

Eine E-Mail-Signatur ist ein Text- oder Bildblock, der automatisch an das Ende jeder gesendeten E-Mail angehängt wird. Sie sollte Ihren Namen, Ihre Position, Ihre Kontaktdaten und alle weiteren relevanten Informationen enthalten, die es Ihrem Empfänger erleichtern, mit Ihnen in Kontakt zu treten oder mehr über Sie zu erfahren.

Ihr Name und Ihre Position

Das wichtigste Element Ihrer E-Mail-Signatur ist Ihr Name und Ihre Position. Stellen Sie sicher, dass diese Informationen korrekt und professionell sind. Es kann hilfreich sein, eine Schriftart und ein Design zu wählen, die mit Ihrer persönlichen oder beruflichen Marke übereinstimmen.

Kontaktinformationen

Eine E-Mail-Signatur sollte auch Ihre Kontaktinformationen enthalten, z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Postadresse. Es kann sinnvoll sein, mehrere Kontaktmöglichkeiten anzugeben, z. B. eine direkte Telefonnummer, eine persönliche E-Mail-Adresse und eine geschäftliche E-Mail-Adresse.

Links zu relevanten sozialen Medien

Das Einfügen von Links zu Ihren beruflichen Social-Media-Profilen kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem Empfänger mehr über Sie zu zeigen und sich mit Ihnen online zu vernetzen. Erwägen Sie, Links zu Ihrem LinkedIn-, Twitter- oder anderen relevanten Social-Media-Profilen hinzuzufügen.

Website und Blog

Falls Sie eine persönliche oder berufliche Website oder einen Blog haben, sollten Sie diesen Link in Ihre E-Mail-Signatur einfügen. So ermöglichen Sie Ihrem Empfänger, mehr über Sie zu erfahren und Ihre Arbeit sowie Ihre Ideen einzusehen.

Persönliches oder berufliches Logo

Falls Sie über ein persönliches oder berufliches Logo verfügen, kann es sinnvoll sein, dieses in Ihre E-Mail-Signatur einzufügen. Dies kann Ihnen helfen, sich von anderen Absendern abzuheben und Ihren E-Mails ein professionelleres Erscheinungsbild zu verleihen.

Fazit

Eine E-Mail-Signatur ist ein essenzieller Bestandteil Ihrer E-Mail-Kommunikation. Sie sollte Ihren Namen und Ihre Position, Kontaktinformationen, Links zu relevanten sozialen Medien, eine Website oder einen Blog sowie ein persönliches oder berufliches Logo enthalten. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine Signatur erstellen, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt und Ihrem Empfänger die notwendigen Informationen bietet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Liubov Zhovtonizhko_Photo
Liubov Zhovtonizhko Copywriter at Stripo
Teilen mit