Die richtigen Worte zu finden, um auf eine Dankes-E-Mail zu antworten, kann schwierig sein. Normalerweise sagt man in solchen Situationen "Gern geschehen" oder "Kein Problem". Wenn es jedoch um eine professionelle E-Mail-Antwort geht, sollten Sie bei der Wahl Ihrer Antwort immer die aktuelle Situation und die Beziehungen zwischen Ihnen und dem Empfänger berücksichtigen. Die Situation entscheidet über die richtige Antwort auf eine Dankes-E-Mail.
Stripo gibt gerne Tipps und Beispiele aus dem Berufsleben, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
Wann sollten Sie auf Dankes-E-Mails antworten?
Jedes Unternehmen erhält täglich eine große Anzahl von E-Mails von Mitarbeitern, Kunden und externen Interessengruppen. Einige E-Mails erfordern eine Antwort, andere nicht. Wenn Sie auf eine Dankes-E-Mail antworten, um Ihre persönliche Dankbarkeit auszudrücken, wird dies vom Empfänger in der Regel sehr geschätzt.
Einige Dankes-E-Mails können Sie getrost ignorieren, z. B. die von Verkäufern, deren Produkte Sie nicht kaufen möchten. Aber in anderen Fällen wäre eine schnelle Antwort sehr hilfreich.
Was man auf Dankes-E-Mails antworten sollte
Wenn Sie beschließen, Ihre Dankbarkeit mit einer Antwort auf eine Dankes-E-Mail auszudrücken, haben Sie vielleicht nur eine Frage: "Was soll ich nur schreiben?" Wie kann eine solche E-Mail-Nachricht in einem positiven Ton verfasst werden, ohne dass die Sprache unprofessionell wird? Mit unserem kurzen Plan ist das ein Kinderspiel!
1. Verwenden Sie eine angemessene Betreffzeile
Mit einer angemessenen Betreffzeile meinen wir, dass Sie sich an die Betreffzeile halten sollten, die Sie in der ersten E-Mail verwendet haben. Sie klicken auf die Schaltfläche "Antworten" und lassen die Betreffzeile so, wie sie ist.
2. Verwenden Sie einen sympathischen Ton
Ein sympathischer Ton bedeutet, dass Sie den Empfänger direkt mit seinem Namen ansprechen. Das macht Ihre Dankes-E-Mail persönlicher und menschlicher: "Hallo Sara/Greets Jacob."
3. Erwähnen Sie den Grund für eine Antwort und drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus.
Die nächsten Schritte werden darin bestehen, den Grund für die Beantwortung von Danksagungen zu nennen:
-
Ich weiß Ihre Antwort zu schätzen und bin froh, dass ich Ihnen helfen konnte!
-
Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte. Ihr Feedback bedeutet mir sehr viel.
-
Herzlichen Dank für Ihre E-Mail. Ich habe mich auch über die Möglichkeit gefreut, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
-
Es freut mich, dass ich Ihnen helfen konnte! Und hoffentlich werden wir bei zukünftigen Projekten in Kontakt bleiben.
-
Es ist mir eine Freude, Ihr Feedback zu unserer Zusammenarbeit zu hören.
-
Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre E-Mail. Sie bedeutet mir sehr viel und bestätigt, dass unsere Zusammenarbeit erfolgreich war!
-
Es ist nicht nötig, es zu erwähnen; es ist das Mindeste, was ich tun kann, um Ihnen für Ihre Zeit zu danken.
4. Fassen Sie sich kurz
Halten Sie Ihre E-Mail so kurz wie möglich. Es besteht keine Notwendigkeit für eine komplizierte E-Mail-Antwort, denn eine Dankes-E-Mail-Antwort ist ein Beispiel für eine Follow-up-Nachricht.
(Quelle: Stripo-Vorlage)
5. Verwenden Sie einen positiven Tonfall
Ihre Antwort auf eine Dankeschön-E-Mail sollte einen freundlichen und positiven Ton haben. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Dankbarkeit und auf das, was Sie in der ersten Nachricht erhalten haben.
6. Geben Sie eine prompte Antwort
Ein weiterer Punkt ist eine schnelle Antwort. Dankes-E-Mails sind kurz und enthalten keine zusätzlichen Informationen, so dass es Ihnen nicht schwerfallen sollte, eine schnelle Antwort zu geben.
7. Fügen Sie den Teil der Unterschrift mit Ihrer Berufsbezeichnung und den Unternehmensangaben ein
Der Schlussteil Ihrer Dankes-E-Mail ist nicht weniger wichtig als die vorherigen Schritte. Hier müssen Sie Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihren Firmennamen und Ihre Unterschrift nennen, damit Sie nicht vergessen werden.
Wie man professionell auf Dankes-E-Mails antwortet: die 6 besten Beispiele
Ganz gleich, ob Sie ein Kollege, ein Kunde oder ein Fachmann sind, der eine Stelle sucht, Sie sollten auf eine Dankes-E-Mail richtig reagieren, um die bestehende Beziehung zu pflegen. Nachfolgend haben wir sechs Muster für eine schnelle Antwort zusammengestellt.
1. Beispiel für eine Antwort auf eine Dankes-E-Mail an einen Vorgesetzten
Eine schnelle Antwort auf die E-Mail Ihres Chefs ist ein Muss, oder? In diesem Fall hängt alles von Ihren bisherigen Beziehungen ab, von dem Ton, den Sie normalerweise anschlagen, und davon, wie lange Sie sich schon kennen. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein informeller Umgangston willkommen ist, sollten Sie ihn beibehalten; wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie formelle Formulierungen wählen, aber in einem freundlichen Ton!
Hier ist ein Beispiel:
Grüße [Name],
ich bin dankbar für Ihre Unterstützung; sie bedeutet mir sehr viel. Ich fühle mich gesegnet, einen Beruf gefunden zu haben, für den ich mich begeistern kann und der es mir ermöglicht, anderen zu helfen. Ich freue mich darauf, an unseren weiteren Projekten zu arbeiten! Steht etwas Ähnliches an, bei dem ich helfen könnte? Lassen Sie es mich jederzeit wissen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
2. Beispiel für eine Antwort auf eine Dankes-E-Mail an einen Kunden
Sie erhalten vielleicht viele Dankes-E-Mails von Kunden, daher ist es eine gute Idee, Ihre Beziehungen mit einer professionellen Antwort auf deren Nachrichten aufrechtzuerhalten. Halten Sie es nett und halbwegs formell.
Hier ist ein Beispiel:
Hallo [Name des Empfängers],
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte über unsere jüngste Zusammenarbeit. Es war mir ein Vergnügen, mit Ihnen zu arbeiten, und ich bin dankbar, dass wir gemeinsam so viel erreichen konnten.
Ich freue mich darauf, unsere Zusammenarbeit in Zukunft fortzusetzen und hoffe, dass sich unsere Wege bald wieder kreuzen werden. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn ich etwas für Sie tun kann.
Mit besten Grüßen,
[Ihr Name]
3. Beispiel für eine Antwort auf eine Dankes-E-Mail an einen Kollegen
Bei der internen Korrespondenz mit Kollegen sollten Sie darauf achten, ob die E-Mail an Sie persönlich oder an die erwähnten Mitempfänger gerichtet war und wie die E-Mail anfangs wirkte. Seien Sie dankbar und nett, aber nicht zu überschwänglich.
Hier ist ein Beispiel:
Hallo [Name der Kollegin],
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich fühle mich wirklich geehrt, mit einem so tollen Team zusammenarbeiten zu dürfen. Übrigens schienen auch Sie an diesem Abend zu rocken :). Und natürlich bin ich dankbar für Ihre Beratung, die mir sehr geholfen hat. Ich kann unsere zukünftigen gemeinsamen Projekte kaum erwarten!
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
4. Beispiel für eine Antwort auf eine Dankes-E-Mail zu einem Vorstellungsgespräch
Wenn Sie in der Personalbeschaffung tätig sind, haben Sie regelmäßig mit Themen wie Stellensuche und Vorstellungsgesprächen zu tun. Dankesschreiben und Nachfassaktionen gehören inzwischen zu Ihrer täglichen Routine. Aber wir haben trotzdem ein Muster für Sie :).
Hier ist ein Beispiel:
Sehr geehrter [Name des Empfängers],
Sie sind uns sehr willkommen. Es war mir ein Vergnügen, mit Ihnen über die Stelle zu sprechen und Ihnen mehr über unser Unternehmen zu erzählen. Bitte senden Sie mir die Unterlagen zu, die wir während des Gesprächs besprochen haben, und ich werde die weiteren Schritte entsprechend veranlassen. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Berufsbezeichnung]
[Ihre Kontaktinformationen]
5. Antwort auf eine Einführungs-E-Mail mit einem Dankeschön
Wenn es um externe Geschäftsmöglichkeiten geht, können Sie Einführungs-E-Mails senden und empfangen, die in der Regel mit Dankesschreiben verbunden sind. In diesem Fall müssen Sie konsequent, aber positiv sein, damit der Empfänger ein gutes Gefühl in Bezug auf Ihre potenzielle Partnerschaft hat.
Guten Tag [Name des Empfängers],
auch ich bedanke mich für Ihre Einführung und Ihr Interesse an einer möglichen zukünftigen Zusammenarbeit.
Ich hoffe, wir können unser Gespräch bald persönlich fortsetzen, um alles im Detail zu besprechen. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse. Ich freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören und Ihnen alle möglichen Fragen und Themen zu stellen, an denen Sie interessiert sind.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Berufsbezeichnung]
[Ihre Kontaktinformationen]
6. Allgemeine Wertschätzung als Antwort auf eine Dankes-E-Mail
Sollten Sie jemals eine andere Gelegenheit haben, auf eine Dankes-E-Mail zu antworten, bleiben Sie beim Thema der erhaltenen E-Mail und fügen Sie Ihren Dank hinzu.
Hallo [Name des Empfängers],
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich weiß sie wirklich zu schätzen, ebenso wie Ihre Zeit und Ihren Rat. Sie waren wirklich hilfreich.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Sie besser kennen zu lernen. Nochmals vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Abschließend
Eine schnelle Antwort auf eine Danksagungs-E-Mail kann Ihre Beziehungen zu einem Empfänger verbessern, Dankbarkeit zeigen und die zukünftige Zusammenarbeit beeinflussen. Solche E-Mails sind schnell und einfach zu erstellen. Zögern Sie also nicht, mit Stripo eine professionelle, positive und sofortige Antwort auf Dankes-E-Mails zu implementieren.
2 Kommentare