Beste Schriftarten für E-Mails: Tipps und Tricks zur Verwendung

18 April
best-fonts-for-email-usage-tips-and-tricks
Inhaltsverzeichnis
  1. HTML-Schriftarten für E-Mails: Zu beachtende allgemeine Regeln
  2. E-Mail sichere Schriftarten
  3. Benutzerdefinierte Schriftarten in E-Mails
  4. E-Mail-Schriftgröße
  5. Zeilenabstände für Emails
  6. Links in E-Mails
  7. Schriftarten für Schaltflächen in E-Mails
  8. Text über Bannern
  9. E-Mail-Schriftfarbe
  10. HTML-Tags für die Textformatierung
  11. Rechts nach links Texte in E-Mails
  12. Richtlinien zur Barrierefreiheit von E-Mails
  13. Was ist die beste Schriftart für E-Mail-Newsletter?
  14. Abschließende Überlegungen
1.
HTML-Schriftarten für E-Mails: Zu beachtende allgemeine Regeln

Eines der größten Probleme bei der Erstellung von E-Mails ist die Wahl der richtigen Schriftart. Gewicht, Höhe, Breite, Farbe, Form, Abstände... Ist das alles wichtig? Ja, das tut es, aber eines der wichtigsten Dinge ist die Wahl einer lesbaren Schriftart.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die beste professionelle Schriftart für E-Mails auswählen.

Gestalten Sie elegante E-Mails mit Stripo im Handumdrehen mit unseren vorgefertigten Vorlagen
Durchsuchen

HTML-Schriftarten für E-Mails: Zu beachtende allgemeine Regeln

Es gibt drei Grundregeln, die Sie bei der Wahl der besten Schriftart für E-Mails beachten sollten:

1. Verwenden Sie nie mehr als 2 Schriftarten in E-Mails

Wenn Sie zu viele Schriftarten verwenden, wirkt Ihre E-Mail im besten Fall sehr kompliziert und im schlimmsten Fall lästig. Wählen Sie nur eine oder zwei Schriftarten für eine E-Mail. Im Idealfall reicht es aus, nur eine Schriftart zu verwenden, aber in verschiedenen Größen: eine zur Hervorhebung der Überschrift und eine andere für den Rest des Inhalts.

2. Vermeiden Sie die Verwendung von mehr als 2 Schriftarten in E-Mails

Mischen Sie in E-Mails nicht normale, fette und kursive Schriftarten. Wenn Sie mehr als zwei verwenden, sehen Ihre E-Mails etwas unordentlich aus. Normalerweise reicht eine Schriftart aus. Wenn Sie etwas hervorheben wollen, können Sie die fette Schriftart verwenden.

Unterstreichen Sie aber niemals Ihren Text und verwenden Sie aus Gründen der Barrierefreiheit in E-Mails niemals kursive Schriftarten. 

3. Achten Sie genau auf die Lesbarkeit der gewählten Schriftart

Das wichtigste Merkmal der Schriftart Ihres Inhalts ist die Lesbarkeit. Lesbarkeit ist die Fähigkeit, einen Buchstaben vom anderen zu unterscheiden. Natürlich ist lesbarer Text besser und schneller zu lesen. Prüfen Sie also, ob alle Zeichen sichtbar, klar und deutlich genug sind.

Welches ist die am besten lesbare Schriftart? Das Experiment zur Lesbarkeit von Schriften wurde von Norbert Schwarz und Hyunjin Song im Jahr 2010 durchgeführt. Die Ergebnisse waren beeindruckend. Man verbringt fast doppelt so viel Zeit mit dem Lesen von kursiven und dekorativen Schriften im Vergleich zu normalen Schriften:

Beste Schriftarten für E-Mails _ Test

Apropos Lesbarkeit... Es gibt zwei Haupttypen von Schriftarten: Serif und Sans Serif. Mal sehen, welche Schriftart man für E-Mail-Newsletter verwenden sollte.

Welche Schriftart soll ich wählen: Serif oder Sans Serif??

Die Schriftarten beeinflussen auch die Lesbarkeit von E-Mail-Schriften. Was ist der Unterschied zwischen ihnen?

Beste Schriftart für E-Mails _ Serif VS Sans Serif

Serifenschriften können als Schriftarten definiert werden, die am Ende jedes Zeichens eine kleine Linie aufweisen. Die beliebtesten Serifenschriften sind Times New Roman und Georgia.

Serifenlose Schriftarten sind solche, die keine Zierlinie am Ende jedes Symbols haben. Die beliebtesten serifenlosen Schriftarten sind Arial, Trebuchet MS und Helvetica.

Während der Untersuchung habe ich mehrere Quellen gefunden, die behaupten, dass Serifenschriften für E-Mails am besten geeignet sind, aber ich bin da ganz anderer Meinung. Ausgehend von der Annahme, dass E-Mails nur online auf dem Desktop oder auf mobilen Bildschirmen betrachtet werden, sind serifenlose Schriftarten am besten geeignet. Serifenlose Schriftzeichen sind auf dem Bildschirm leichter zu lesen.

E-Mail sichere Schriftarten

Hier ist die Liste der 10 besten Schriftarten, die Sie mit einer 100%igen Garantie verwenden können, dass sie in den Posteingängen der Nutzer genau so dargestellt werden, wie Sie es geplant haben:

1. E-Mail-Schriftart Arial

Entwickelt 1982, wird mit allen Versionen von Microsoft ab Windows 3 und Apple Mac OS X ausgeliefert. Wird von allen E-Mail-Clients angezeigt. Aufgrund der diagonalen Endschnitte wirkt sie im Vergleich zu anderen serifenlosen Schriften weniger mechanisch.

Arial-Schriftart für E-Mails

2. E-Mail-Schriftart Helvetica

Eine serifenlose Schrift, eine der am häufigsten verwendeten Schriftarten, hat abgerundete Buchstaben und breite Versalien. Entworfen im Jahr 1957.

Helvetica-Schriftart für E-Mails

3. E-Mail-Schriftart Times New Roman

Mit hohen Kleinbuchstaben, leicht verkürzt, kurzen Unter- und Oberlängen. In Auftrag gegeben von "The Times" im Jahr 1931.

Schriftart Times New Roman für E-Mails

4. Verdana-E-Mail-Schriftart

Sie wurde entwickelt, um auf Bildschirmen mit niedriger Auflösung lesbar zu sein, ihr Hauptmerkmal sind hohe und breite Kleinbuchstaben.

Verdana-Schriftart für E-Mails

5. Courier / Courier New E-Mail-Schriftart

Sie wurde 1955 entworfen und ähnelt der Times New Roman, wurde aber so angepasst, dass sie eine einzeilige Schrift ist. Courier New hat stärkere Punkte und Kommas als die ursprüngliche Courier. Courier ist die Standardschriftart, die in der Filmindustrie für Drehbücher verwendet wird.

Courier und Courier New Schriftarten für E-Mails

6. Tahoma-E-Mail-Schriftart

Sie ähnelt der Verdana, hat jedoch schmalere Buchstaben, kleine Zähler und enge Buchstabenabstände. Wird als Standardschriftart für die Windows-Versionen 95, 2000 und XP verwendet.

Tahoma-Schriftart für E-Mails

7. E-Mail-Schriftart Georgia

Sie hat hohe Kleinbuchstaben, die Striche sind dicker als bei durchschnittlichen Buchstaben, die Ziffern fügen sich aufgrund ihrer ähnlichen Größe nahtlos in den Text ein.

Georgia-Schriftart für E-Mails

8. E-Mail-Schriftart Palatino

Sie wurde ursprünglich für Überschriften, Anzeigen und Drucksachen entwickelt. Breiter als andere Serifen-Schriften alten Stils.

Palatino-Schriftart für E-Mails

9. Trebuchet MS-E-Mail-Schriftart

Einige Buchstaben haben verkürzte Schwänze, die fett gedruckten Buchstaben sind spitz und nicht abgerundet, und die Kleinbuchstaben haben abgerundete Punkte. Herausgegeben im Jahr 1996.

Trebuchet MS-Schriftart für E-Mails

10. Geneva E-Mail-Schriftart

Eine neu gestaltete Version der Helvetica, die sich vor allem dadurch auszeichnet, dass sie über einen Grundsatz von Ligaturen verfügt.

Geneva Schriftart für E-Mails

Diese Schriftarten gelten als die am besten lesbaren E-Mail-Schriften. 

Benutzerdefinierte Schriftarten in E-Mails

Es gibt Fälle, in denen Sie eine benutzerdefinierte Schriftart für Ihre E-Mails verwenden möchten oder müssen, entweder um die Markenkonsistenz zu wahren oder um Ihre E-Mails für einen besonderen Anlass festlicher aussehen zu lassen.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie in Ihrem Stripo-Konto benutzerdefinierte Schriftarten hochladen und diese in Ihren E-Mail-Kampagnen verwenden können. 

So fügen Sie benutzerdefinierte Schriftarten mit Stripo hinzu und verwenden sie

Verwenden Sie benutzerdefinierte Schriftarten in E-Mails, um die Markenidentität zu wahren
Bei Stripo anmelden

Wir empfehlen Ihnen dringend, diese E-Mails in mehreren Umgebungen zu testen. Sie können dies mit unserem eingebetteten Testwerkzeug tun.

Wichtig zu beachten:

Wenn ein E-Mail-Client eine bestimmte Schriftart nicht unterstützt, wird diese durch eine Standardschriftart ersetzt.  

Hier ist die Liste der Standardschriftarten für die gängigsten E-Mail-Programme:

  • iCloud Mail verwendet Helvetica als Standardschriftart; 

  • Gmail nimmt Arial an;

  • Microsoft Outlook der ältesten Versionen verwendet oft Calibri;

E-Mail-Schriftgröße

Die beste Schriftgröße für E-Mails gibt es nicht, da verschiedene Schriftarten oft unterschiedliche Symbolhöhen haben. Infolgedessen wird dieselbe Schriftart, sagen wir 16px, aufgrund der gewählten Schriftfamilie unterschiedlich sein.

Ich habe mit Stripo eine E-Mail-Vorlage erstellt, die es ermöglicht, verschiedene Schriftarten derselben Größe zu vergleichen. Bitte sehen Sie sich die Ergebnisse an:

E-Mail-sichere Schriftarten _ Arbeiten an der Schriftgröße für E-Mails

Sie wählen die Schriftart aus, die Ihnen am besten gefällt, und verwenden sie für alle E-Mails, damit Ihre Newsletter stets lesbar und markenkonsistent sind.

Wir empfehlen Ihnen, Schriftarten und -größen bereits bei der Gestaltung Ihrer E-Mail-Vorlage festzulegen - die Einstellungen werden dann auf die gesamte E-Mail angewendet. Dies spart Ihnen viel Zeit, da Sie nicht für jeden Teil Ihrer E-Mails eine neue Schriftart einstellen müssen.

Wussten Sie, dass Stripo die Einstellung unterschiedlicher Schriftgrößen für Mobil- und Desktopgeräte ermöglicht? Zum Beispiel verwenden Sie 14px für E-Mails, die auf Desktops geöffnet werden, und 16 Pixel für E-Mails, die auf mobilen Geräten geöffnet werden.

Einstellung der Schriftgröße für Desktops

  • rufen Sie die Registerkarte "Erscheinungsbild" auf;

  • gehen Sie zum Abschnitt Allgemeine Einstellungen;

  • wählen Sie eine gewünschte Schriftart aus dem Dropdown-Menü. Die benutzerdefinierten Schriftarten, die Sie zuvor zu Ihrem Stripo-Profil hinzugefügt haben, werden ebenfalls in dieser Liste erscheinen;

  • stellen Sie die Zeilenabstände ein;

Schriftarten für ganze E-Mails einstellen

  • im Abschnitt "Streifen" können Sie für jeden Teil Ihrer E-Mail (mit Ausnahme von Bannern) eine andere Schriftgröße und Schriftfarbe festlegen;

Streifen _ Schriftarten

  •  in der Rubrik Überschriften müssen Sie erneut eine Schriftart auswählen - es kann eine neue sein. Hier legen Sie auch die Schriftgröße für die Überschriften 1, 2 und 3 fest;

Registerkarte Überschriften _ Schriftarten, Farben und Größe einstellen

  • im Bereich Schaltfläche stellen Sie bitte die Schriftfarbe und die Größe der Schaltfläche ein.

Arbeiten an Schaltflächen _ Schriftarten

Probieren Sie Stripo aus

 Einstellung der Schriftgröße für Mobiltelefone

  • gehen Sie auf die Registerkarte Erscheinungsbild;

  • gehen Sie zum Abschnitt Mobile Formatierung;

  • stellen Sie die Schriftgröße für Überschriften, Fußzeilen, Inhaltsbereiche, Menüregisterkarten und Schaltflächen ein.

Mobile Formatierung _ E-Mail-Schriftarten

Durch die Arbeit an mobilen Stilen für Ihre E-Mails, machen Sie sie auf allen Geräten lesbar
Bei Stripo anmelden

Zeilenabstände für Emails

Der Zeilenabstand ist der vertikale Abstand zwischen den Zeilen. Er wird als Prozentsatz der Schriftgröße gemessen. 

Sie können den gewünschten Abstand für Ihre E-Mails nur in den Registerkarten und Abschnitten einstellen, in denen Sie gerade Ihre Schriftgrößen festgelegt haben.

In einigen Quellen wird behauptet, dass 150 % die beste Größe für den Zeilenabstand ist. 

Nach den Richtlinien für die Barrierefreiheit von E-Mails, variiert er jedoch zwischen 150% und 200%.

1-Punktabstand

(E-Mail-Kopie mit einzeiligem Abstand)

1-und-6-Punktintervall

(E-Mail-Kopie mit 1,6-Zeilen-Abstand)

Links in E-Mails

Verwenden Sie keine andere Schriftart, um die Aufmerksamkeit der Leser auf Links zu lenken. Setzen Sie niemals Links ohne Text. Der Text sollte erklären, wohin der Link führt und organisch in den Text integriert sein. Verwenden Sie nicht die Worte "hier" oder "Link" als Text. Sie sind zu kurz und zu allgemein, um klickenswert zu sein.

Eine der besten Praktiken ist es, Links in der gleichen Farbe wie ein Logo zu gestalten. Das sieht toll aus, sehen Sie es sich an:

Beste E-Mail-Schriften _ Links einpacken

(Quelle: E-Mail von Epilepsy Foundation)

Sie können auch Links in Ihren E-Mails unterstreichen, wenn Sie dies für notwendig halten oder wenn es zu Ihrem E-Mail-Design passt.

Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, Links niemals aus Gründen der Barrierefreiheit in E-Mails zu unterstreichen - es lenkt Legastheniker ab.

Schriftarten für Schaltflächen in E-Mails

Schaltflächen sind die gleichen Links, aber sie haben eine interaktivere Form für die Nutzer. Es ist besser, beides in Ihrer E-Mail zu verwenden. Wenn Sie einen Link anbieten, der die Leser zu einem Blogbeitrag führt, können Sie einen Textlink verwenden, aber wenn Sie einen Link anbieten, um ein Produkt auszuprobieren, sollten Sie einfach Schaltflächen verwenden.

Es gibt keine bestimmte Regel für die Farbe, die für Buttons verwendet werden sollte, aber es ist besser, sich auf die Farbpsychologie zu verlassen und zu versuchen, das Designkonzept nicht durch zu grelle Farbwiedergabe zu ruinieren.

Das Gleiche gilt für die Schriftarten der Buttons: Es gibt keine bestimmten Regeln. Man muss nur darauf achten, dass die Texte der Buttons gut lesbar sind.

Die Farbe des Textes sollte mit der Farbe des Buttons übereinstimmen, und stellen Sie sicher, dass der Text gut genug lesbar ist. Prüfen Sie auch, ob der Text innerhalb der Schaltfläche richtig platziert ist, er sollte die Grenzen der Schaltfläche nicht überschreiten. 

Hier ist ein Beispiel, bei dem die Schaltfläche gut aussieht:

Beste Schriftarten für E-Mail-Banner

(Quelle: Stripo E-Mail-Vorlage)

Wichtig zu beachten:

Sie können bei Schaltflächen mit Stripo weiße Abstände hinzufügen, damit zwischen dem Text und den Rändern der Schaltfläche etwas Platz bleibt. Das macht sie besser lesbar.

Wie machen Sie das? Arbeiten Sie auf der Registerkarte "Schaltfläche" an der "internen Auffüllung". 

Hinzufügen von Leerzeichen in Schaltflächen

Sie können auch eine andere Schriftgröße für E-Mail-Schaltflächen für die mobile Ansicht festlegen.

Hierfür müssen Sie:

  • zur Registerkarte "Erscheinungsbild" gehen;

  • die Registerkarte "Mobile Formatierung" aufrufen;

  • Größe des Schaltflächentextes einstellen - damit Ihr Schaltflächentext auf mobilen Geräten lesbar ist. 16px oder höher ist hier die beste Größe;

  • die Schaltfläche "Schaltflächen in voller Breite" aktivieren, um Ihre Schaltflächen auf mobilen Geräten breiter zu machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Schaltflächen in voller Breite bemerken, ist zu hoch.

Tasten mit voller Breite für Mobiltelefone

Machen Sie Ihre CTA-Schaltflächen überall sichtbar und anklickbar
Bei Stripo anmelden

Text über Bannern

Hier haben Sie die Möglichkeit, festliche oder dekorative Schriftarten zu verwenden, die Sie eigentlich nicht als Haupttextschriftart verwenden sollten. Da der Text über einem Banner ein Teil eines Bildes ist, bleibt er in allen E-Mail-Clients derselbe. Und es wird erwartet, dass er festlich genug ist. Sie können also eine beliebige Schrift wählen.  

Bitte beachten Sie, dass es besser ist, eine lesbare Schriftart zu wählen. Und dass Sie nicht zu viel Text auf ein Banner schreiben müssen. Halten Sie ihn kurz.

Beste E-Mail-Schriften _ Arbeiten an Bannern

Welche davon Sie verwenden, hängt von Ihrer Inspiration und Ihrem E-Mail-Design ab.

Verwendung dekorativer Schriftarten über E-Mail-Banner mit Stripo

  • sobald Ihr Bannerbild hochgeladen und bearbeitet ist, klicken Sie auf das Symbol "Text" oberhalb der Vorlage, um mit der Arbeit am Buttontext zu beginnen;

Verwenden von dekorativen Schriftarten über Bannern

  •  geben Sie Ihren Text in den Abschnitt "Beschriftung" auf Ihren Bannern ein;

  • Markieren Sie dann Ihren Bannertext und wählen Sie eine gewünschte Bannerschriftart aus der Dropdown-Liste.

Einstellen von Banner-Schriftarten

Bei Stripo anmelden

E-Mail-Schriftfarbe

Hier gibt es nur 2 Regeln, die Sie beachten sollten:

1. Beschränken Sie die Anzahl der Farben auf ein Minimum

Sie sollten nur die Farben verwenden, die in Ihrer Markenidentität vorkommen. Wenn Sie die Idee haben, mehr als 3 Farben in Ihrer E-Mail zu verwenden, lassen Sie diese Idee einfach beiseite, denn dadurch wird der Text unleserlich und Ihre E-Mail unübersichtlich. 

Wenn Sie einen Satz oder eine Phrase hervorheben möchten, verwenden Sie einfach eine fette Schriftart, die Verwendung einer anderen Farbe ist zweideutig.

Beispiel für eine gute Farbkombination in E-Mails.

Schriftfarben in E-Mails

(Quelle: E-Mail von Victoria's Secret)

2. Verwenden Sie Kontrastfarben

Wenn Sie beabsichtigen, leuchtende Farben zu verwenden - und das tun viele von uns, wenn es um die Feiertage geht - achten Sie darauf, dass Sie Kontrastfarben verwenden. Platzieren Sie keinen roten Text über grünen Schaltflächen, verwenden Sie kein Weiß über Grau. Für Menschen, die gut sehen können, mag das festlich genug erscheinen. Doch für Farbenblinde ist unser Text möglicherweise nicht lesbar.

Für E-Mail-Inhalte verwenden Designer in der Regel schwarze oder dunkelgraue Farben. Das ist besser für die Lesbarkeit. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie einen schwarzen Hintergrund haben. In diesem Fall sollten Sie eine weiße Schrift verwenden. Verwenden Sie keine hellgraue Schrift auf weißem Hintergrund, denn das erschwert die Lesbarkeit Ihrer E-Mails.

HTML-Tags für die Textformatierung

E-Mail-Vermarkter, die E-Mail-Builder bevorzugen, können Texte direkt im Builder formatieren. 

Diejenigen, die es vorziehen, E-Mails von Grund auf zu programmieren, sollten Folgendes tun:

  • den  Text fett machen:

<strong> text here </strong> or <b> text here </b>
  • für Aufzählungslisten:

<ul>

    <li> point 1 </li>

    <li> point 2 </li>

    <li> point 3 </li>

</ul>
  • den Text kursiv zu machen:

<i> text here </i> or <em> text here <em>
  • die gleiche Schriftart in kleinerer Größe verwenden:

<small> text here </small>
  • den Text mit gelber Füllung hervorheben (standardmäßig):

<mark> text here </mark>
  • und hier können Sie einen Absatz definieren:

<p> text here </p>

Rechts nach links Texte in E-Mails

Über 550 Millionen Menschen sprechen die Sprachen, die die Rechts-nach-Links-Schrift verwenden. RTL-Text ist weit mehr als nur das Umkehren von Wörtern.

Zum Beispiel dürfen Sie keine Zahlen, Fremdwörter usw. umkehren. Alle Satzzeichen, die normalerweise am Ende der Zeile stehen, stehen am Anfang der Zeile. Wir werden hier nicht ins Detail gehen. Sie können sich aber mit allen RTL-Textrichtlinien in unserem Blogbeitrag "Rechts-nach-links-Text" vertraut machen. 

Dort zeigen wir auch, wie Sie die RTL-Option bei Stripo aktivieren, damit Sie ohne Programmierkenntnisse RTL-Skripte in Ihren E-Mails verwenden können.

Beste Schriftarten für E-Mail-Newsletter _ RTL-Skripte

Erstellen Sie schnell E-Mails mit RTL-Texten
Bei Stripo anmelden

Richtlinien zur Barrierefreiheit von E-Mails

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir diese Leitlinien aus mehreren Gründen berücksichtigen sollten:

  • um es farbenblinden Menschen zu ermöglichen, unsere E-Mails zu lesen;

  • um Menschen mit Sehbehinderungen zu ermöglichen, unsere E-Mails mit Bildschirmlesegeräten zu lesen;

  • um unseren Nutzern, die sehr beschäftigt sind und ihre E-Mails während des Fahrens oder Kochens abrufen und Siri bitten, ihre eingehenden Nachrichten zu "lesen", zu ermöglichen, unsere E-Mails zu hören;

  • um Legasthenikern das Lesen unserer E-Mails zu ermöglichen - denn viele Menschen, die unter Legasthenie leiden, sind sich dessen nicht bewusst, aber das Lesen von nicht angepassten Texten ist für sie ziemlich unerträglich. 

Also, die Richtlinien, um Ihren E-Mail-Text zugänglich zu machen:

  1. Berücksichtigen Sie den Farbkontrast.

  2. Richten Sie Ihre Texte linksbündig aus, damit sie von Legasthenikern leichter wahrgenommen werden können - vermeiden Sie mittig ausgerichtete Texte.

  3. Setzen Sie immer Satzzeichen am Ende jedes Aufzählungspunktes. Ja, es mag gegen die Grammatikregeln verstoßen, aber dadurch machen wir unsere E-Mails besser lesbar und mindestens einen Empfänger glücklicher.

  4. Halten Sie die Schriftgröße bei 14 Pixeln oder mehr.

  5. Unterstreichen Sie keine Texte.

  6. Vermeiden Sie Kursivschrift. Wenn Sie einen Teil Ihres Textes hervorheben müssen, verwenden Sie nur fette Schrift!

  7. Verwenden Sie nicht nur Großbuchstaben!

Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag "Barrierefreiheit per E-Mail".

Was ist die beste Schriftart für E-Mail-Newsletter?

Es gibt nicht die beste Schriftart für Google Mail, die beste Schriftart für Outlook oder ein anderes E-Mail-Programm. Es kommt auf die Sprache an, die Sie sprechen. Daher wagen wir die Behauptung, dass die Präferenzen von Land zu Land aufgrund von Sprachmerkmalen variieren.

Aufgrund vieler Experimente des eSputnik-Marketingteams sind die besten Schriftarten für E-Mails in russischsprachigen Ländern Arial und Tahoma. Arial ist die überzeugendste Schriftart unter denjenigen, die E-Mail-Marketingkampagnen auf Russisch einrichten. Tahoma sieht sowohl in inhaltsintensiven E-Mails als auch in kleinen Texten gut aus. 

Helvetica ist die beliebteste Schriftart in englischsprachigen Ländern. Arial steht an zweiter Stelle. 

Um die Ihrer Meinung nach am besten lesbare Schriftart zu wählen, können Sie, wie wir es getan haben, alle für E-Mails geeigneten Schriftarten testen. Sie können auch Ihre Freunde und Kollegen bitten, Ihnen bei diesem Test zu helfen.

Ich habe mit dem Stripo-Editor eine E-Mail-Vorlage mit dem gleichen Text und der gleichen Größe von 18px für jede Schriftart erstellt. 

Vergleichen Sie die Schriftarten und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht:

E-Mail-Schriftarten auswählen

Abschließende Überlegungen

In Anbetracht all dessen können wir sagen, dass es keine professionell aussehenden E-Mail-Schriften gibt, die lesbar sind und auf allen Geräten gut aussehen. Sie müssen immer wählen:

  • Georgia und Times New Roman sind zu schmal;

  • Courier New ist breit, aber vielleicht sogar zu breit für E-Mail;

  • Arial ist heller als Helvetica;

  • die Schriften Verdana und Tahoma sind nicht zu unterscheiden.

Abgesehen von der Wahl der richtigen E-Mail-Schriftart müssen wir unsere E-Mails zugänglich machen, indem wir uns an die oben genannten Richtlinien halten.

Stripo bietet eine Reihe von E-Mail-sicheren und dekorativen Schriftarten. Sie können auch eigene Schriftarten hochladen
Was this article helpful ?
Tell us your thoughts
Thanks for your feedback!
33 Kommentare
Sanjay Wishtree vor 1 Monat
Alex O'Cardy vor 11 Monaten
Anton Diduh vor 9 Monaten
Woland Petrov vor 11 Monaten
Anton Diduh vor 9 Monaten
Andron Silver vor 11 Monaten
Anton Diduh vor 9 Monaten
John Smith vor 11 Monaten
Anton Diduh vor 9 Monaten
Errico Malatesta vor 11 Monaten
Galileo Cardinale vor 11 Monaten
Scott Piligrimm vor 11 Monaten
Woland Petrov vor 11 Monaten
John Morrow vor 11 Monaten
Anton Diduh vor 9 Monaten
Bill Shiphr vor 11 Monaten
Anton Diduh vor 9 Monaten
Paulo Marreiros vor 2 Jahren
Hanna Kuznietsova vor 2 Jahren
pirates vor 2 Jahren
Hanna Kuznietsova vor 2 Jahren
Igor Greshner vor 3 Jahren
Hanna Kuznietsova vor 3 Jahren
Khairom Munawwar Baharom vor 3 Jahren
Hanna Kuznietsova vor 3 Jahren
Martin Schenk vor 3 Jahren
Hanna Kuznietsova vor 3 Jahren
rohit dubey vor 4 Jahren
Hanna Kuznietsova vor 4 Jahren
Marcia Bosscher vor 4 Jahren
Hanna Kuznietsova vor 4 Jahren
Myron Gould vor 4 Jahren
Hanna Kuznietsova vor 4 Jahren
Typ
Branche
Jahreszeiten
Integration