Was ist ein E-Mail-Header? Was enthält er? Und warum ist es so wichtig zu verstehen, wie man damit umgeht? In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen.
Der E-Mail-Header ist ein Teil Ihrer E-Mail, der aus drei Komponenten besteht:
-
Informationen über Absender und Empfänger;
-
die Betreffzeile und der Preheader;
-
der E-Mail-Header selbst (als visueller Bestandteil der HTML-E-Mail, den Kunden sehen).
(E-Mail-Header als visueller Bestandteil der HTML-E-Mail)
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Teil 1 — Informationen über Absender und Empfänger (wir beziehen uns darauf als E-Mail-Header).
Weitere Informationen zu Teil 2 und 3 sowie weitere E-Mail-Header-Beispiele und Designideen finden Sie in unserem Artikel „E-Mail-Header“.
Was ist ein E-Mail-Header?
Ein E-Mail-Header wird als Teil Ihres HTML-E-Mail-Codes betrachtet, der Daten über den Absender und den Empfänger, die E-Mail-Route und verschiedene Authentifizierungsdetails enthält.
Funktion eines E-Mail-Headers
-
Anzeige von Informationen über Absender und Empfänger.
-
Verhindern, dass Ihre E-Mails im Spam-Ordner landen.
-
Identifikation der E-Mail-Route.
1. Anzeige von Informationen über Absender und Empfänger
Ein E-Mail-Header zeigt, wer die E-Mail gesendet hat und wer sie erhalten hat. Zum Beispiel zeigt die „Von“-Zeile die E-Mail-Adresse und den Namen des Absenders, während „An“ dieselben Informationen über den Empfänger enthält. Das „Datum“ zeigt Uhrzeit und Sendedatum an. Andere Elemente enthalten optionale Daten, deren Vorhandensein von den Bedingungen des E-Mail-Dienstanbieters abhängt.
2. Verhindern, dass Ihre E-Mails im Spam-Ordner landen
E-Mail-Clients lösen mögliche Spam-Probleme über die Informationen im E-Mail-Header. Sie analysieren den Header, insbesondere das „Received:“-Tag, um zu entscheiden, ob die E-Mail im Posteingang oder im Spam-Ordner landet.
3. Identifikation der E-Mail-Route
Während des E-Mail-Übertragungsprozesses durchläuft die E-Mail den Mail Transfer Agent, der die E-Mail mit Empfängerdaten, Zeit und Datum im Header „markiert“.
Welche Felder enthält ein E-Mail-Header?
Oder: Welche Aspekte umfasst ein E-Mail-Header genauer? Es gibt weit mehr Elemente im Header als nur Name, E-Mail-Adresse, Zeit und Datum. Hier sind die vollständigen Informationen, die ein E-Mail-Header enthalten kann:
-
Von;
-
An;
-
Datum;
-
Betreff (auch bekannt als Betreffzeile);
-
Rückpfad (Antwort-Adresse);
-
Domain Key und DKIM-Signaturen;
-
Message-ID;
-
MIME-Version;
-
Empfangen;
-
X-Spam-Status.
1. Von
Dieses Feld zeigt den Namen und die E-Mail-Adresse des Absenders an.
2. An
Das Feld „An“ enthält Informationen über den Empfänger und zeigt gegebenenfalls auch CC (Carbon Copy) und BCC (Blind Carbon Copy).
3. Datum
Hier sehen Sie den Wochentag, das Datum, den Monat, das Jahr und die Uhrzeit des Versands. Format: „Tag dd Monat yyyy hh:mm:ss“, z. B.: Di, 30 Nov 2021 17:30:59.
4. Betreff
Das Betreff-Feld im E-Mail-Header fasst den Inhalt der E-Mail zusammen.
5. Rückpfad (Antwort-Adresse)
Auch als „Reply-To“ bekannt. Antworten auf diese Adresse stellen sicher, dass die Antwort an die im Rückpfad angegebene Adresse geliefert wird.
6. Domain Key und DKIM-Signaturen
Diese Signaturen helfen Dienstanbietern, E-Mails zu identifizieren und zu authentifizieren, um sicherzustellen, dass der Absender vertrauenswürdig ist.
7. Message-ID
Eine eindeutige Kombination von Zeichen, die jeder E-Mail zugewiesen wird und niemals wiederverwendet wird.
8. MIME-Version
Diese Angabe ermöglicht die Übertragung von nicht-textlichen Inhalten wie Bildern und Videos durch Umwandlung in Textformat.
9. Empfangen
Listet alle Mail-Server auf, die die E-Mail durchlaufen hat, in umgekehrter Reihenfolge.
10. X-Spam-Status
Zeigt den Spam-Score der E-Mail an und ob sie als Spam eingestuft wurde. Liegt sie über dem Spam-Schwellenwert, wird sie in den entsprechenden Ordner verschoben.